LandTageNord in Wüsting mit Angler Färsen

Die 20. Auflage der LandTageNord ist auf der Zielgraden. Vom 23. bis 26. August 2024 wird wieder unter dem Motto „Auf zu der „LandTageNord“ nach Wüsting bei Oldenburg eingeladen.
Die Erlebwas Messe mit Breitenwirkung kann mit 600 Ausstellern aufwarten, man rechnet mit rund 70.000 Besuchern.
Das Tierzelt ist in diesem Jahr in fester Hand der Rinderzucht Schleswig-Holstein eG (RSH)
Erstmals wird im Tierzelt ein Tierwohlstall mit min 10 m2 Platz für jedes Tier aufgebaut, ausgestattet mit Wellnessbürste und einer Rückzugsmöglichkeit, in diesem Part werden in diesem Jahr 5 tragende Angler Färsen einziehen, die als Besonderheit aus dem hohen Norden ausgelobt wurden. Die verbleibenden Boxen werden mit Kühen, Färsen oder Bullen der Rassen Angler alte Zuchtrichtung, Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN),, Holsteins Angus, Fleckvieh, Pinzgauer, Lakenfelder und Blonde d Aquitaine bestückt.
Die Rinder aus dem Tierzelt werden den Besuchern täglich im Tierschauring präsentiert und natürlich auch fachmännisch kommentiert.

Die 20. Auflage der LandTageNord ist auf der Zielgraden. Vom 23. bis 26. August 2024 wird wieder unter dem Motto „Auf zu der „LandTageNord“ nach Wüsting bei Oldenburg eingeladen.

Die Erlebwas Messe mit Breitenwirkung kann mit 600 Ausstellern aufwarten, man rechnet mit rund 70.000 Besuchern.

Das Tierzelt ist in diesem Jahr in fester Hand der Rinderzucht Schleswig-Holstein eG (RSH)

Erstmals wird im Tierzelt ein Tierwohlstall mit min 10 m2 Platz für jedes Tier aufgebaut, ausgestattet mit Wellnessbürste und einer Rückzugsmöglichkeit, in diesem Part werden in diesem Jahr 5 tragende Angler Färsen einziehen, die als Besonderheit aus dem hohen Norden ausgelobt wurden. Die verbleibenden Boxen werden mit Kühen, Färsen oder Bullen der Rassen Angler alte Zuchtrichtung, Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN),, Holsteins Angus, Fleckvieh, Pinzgauer, Lakenfelder und Blonde d Aquitaine bestückt.

Die Rinder aus dem Tierzelt werden den Besuchern täglich im Tierschauring präsentiert und natürlich auch fachmännisch kommentiert.

Veröffentlicht am 19. August 2024 von 366b0a3f-f284-4863-b02d-6eafedbabada

von CPT 29. Juli 2025
Rotviehwerbeschilder erhältlich 
von CPT 29. Juli 2025
Rekord bei Angler Dauerleistungskühen 
von CPT 29. Juli 2025
Spross aus langlebigem Kuhstamm 
von CPT 29. Juli 2025
Zwei Zukaufskühe glänzen durch hohe Lebensleistung 
von CPT 29. Juli 2025
Eine weitere Dauerleistungskuh in Kiesby 
29. Juli 2025
Ehrung vor laufender Kamera 
von CPT 27. Mai 2025
 Neue Angler 100.000 kg Kuh 
von Claus-Peter Tordsen 30. April 2025
 Bundessiegerkuh Rana lässt 100.000 kg hinter sich 
von Claus-Peter Tordsen 16. August 2024
August Zuchtwertschätzung 
von Claus-Peter Tordsen 19. Juni 2023
German Dairy Show