Ergebnisse der Angler Zuchtwertschätzung

Riga bleibt an der Spitze, Alerio ergänzt das Angebot.

Bei der neusten Zuchtwertschätzung konnten die Angler Bullen ihre Werte nahezu konstant halten. An der Spitze bleibt Riga mit einem RZG von 135 zurzeit kalben sehr viele seiner Töchter ab, diese haben jedoch noch keinen Einfluss auf die Zuchtwerte, dass wird sich im April jedoch ändern es bleibt also spannend. Der Rockstar Sohn Schlei erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit aufgrund seiner Sekundärmerkmale, die ihm weiterhin einen RZG von 133 bescheren. Der Bulle Punkt kann bei steigender Töchterzahlen seinen RZG von 126 halten und überzeugt durch hohe Milchinhaltstoffe und gute Fundamente.

Bei den genomischen Jungbullen hält der VR Vilperi Sohn Zimt mit überragender Milchmenge die Spitzenposition vor Zitrus P der aufgrund seiner Hornlosvererbung einen starken Einsatz hat. Neu ins Angebot kommt mit Alerio der erste VR Vario Sohn aus einer Nougat Mutter, eine hohe Milchmengen bei positivem Eiweißgehalt zeichnen seine Vererbung aus. Von dem Vegas P Sohn Zeisig ist ab Januar gesextes Sperma verfügbar.

 

Claus-Peter Tordsen

Veröffentlicht am 21. Dezember 2021 von

von CPT 29. Juli 2025
Rotviehwerbeschilder erhältlich 
von CPT 29. Juli 2025
Rekord bei Angler Dauerleistungskühen 
von CPT 29. Juli 2025
Spross aus langlebigem Kuhstamm 
von CPT 29. Juli 2025
Zwei Zukaufskühe glänzen durch hohe Lebensleistung 
von CPT 29. Juli 2025
Eine weitere Dauerleistungskuh in Kiesby 
29. Juli 2025
Ehrung vor laufender Kamera 
von CPT 27. Mai 2025
 Neue Angler 100.000 kg Kuh 
von Claus-Peter Tordsen 30. April 2025
 Bundessiegerkuh Rana lässt 100.000 kg hinter sich 
von 366b0a3f-f284-4863-b02d-6eafedbabada 19. August 2024
LandTageNord in Wüsting mit Angler Färsen
von Claus-Peter Tordsen 16. August 2024
August Zuchtwertschätzung