von CPT
•
15. August 2025
Mit einem RZG von 131 steht der Redfox Sohn Voxy weiterhin auf Platz 1. Der Bulle wird zur Verbesserung der Fundamente und Fettprozente eingesetzt. Für Färsenbelegungen ist er außerdem die 1. Wahl. Auf körperstarke Kühe anpaaren. Zukunft (Wild x Nougat x David) hat nun über 200 Töchter in der Milchleistungsprüfung, er verbessert die Milchmenge, sowie die Melkbarkeit und Fundamente. Die Zahlen für den Kalbeverlauf sind hoch positiv. Die kürzeren Striche sollten beachtet werden. Schlei der Rockstar Sohn hält sich mit einem RZG von 122 im Spitzenfeld, er bringt das was die Angler Milchviehhalter wollen – mittelrahmige Laufstallkühe mit guten Beinen und Eutern. Schlei hat einen hohen Euterzuchtwert (126) und verfügt dabei über längere Striche. Die Zahlen für Eutergesundheit sind mit RZS 132 überragend und Kalbeverlauf ist ebenfalls positiv. Schlei sollte an leistungsstarke Kühe zur Verbesserung der Milchinhaltsstoffe benutzt werden. Zeisig hat erstmalig einen töchterbasierten Zuchtwert erhalten und landet bei RZG 121. Der Vegas Sohn wurde bei Familie Jacobsen in Hohenlieth/Holtsee gezogen, seine Mutter ist eine Cigar Tochter aus Fastrup, somit verfügt Zeisig über ein interessantes Papier. Bei sehr hoher Milchmenge sind die knappen Fettprozente zu beachten. Der Bulle vererbt Rahmen, sowie gute Euter. Die Fundamente sind bei der Anpaarung zu beachten. Genomische Jungbullen An die Spitze der genomischen Angler Jungbullen steht weiterhin Doyma P mit RZG 140. Doyma P ist ein Voima Sohn aus der Caisley Mutter Atom (Vlake). Doyma P wird die Milchmenge verbessern, außerdem sind die Werte für Nutzungsdauer und Eutergesundheit sehr gut. Für Färsenbesamungen ist Doyma P nicht geeignet. Der Bertil Sohn Darrs liegt nun bei RZG 128, sehr hohe Milchinhaltsstoffe bei moderater Milchmenge zeichnen ihn aus. Wir erwarten gute Euter mit längeren Strichen, außerdem eine sehr gute Melkbarkeit, sowie einen leichten Kalbeverlauf. Neu im Angebot sind zwei Bullen aus der Zuchtstätte Jacobsen in Hohenlieth/Holtsee. Dos P ist der erste Floss P Sohn, davor stehen Heroo P und Fastrup. Wir erwarten eine hohe Milchmenge, eine gute Eutergesundheit. Emu P ist ein Fossu PP Sohn, die Großmutter Waltraud war 2023 Siegerkuh in Neumünster. Von Emu P erwarten wir eine solide Leistung, gute Fundamente, sowie fest Euter mit längeren Strichen. Beide Bullen sind nicht für Färsen geeignet. Mit Cismar ist der einzige Vehmaa Sohn aus einer leistungsstarken Kuhfamilie auf der Bullenkarte. Eine hohe Milchmenge und eine lange Nutzungsdauer zeichnen ihn aus. Dotcom (Botvid x Nacet x Dalton) hat mit 122 den besten vorgeschätzten Wert für Euter, positive Eiweißprozente, sowie eine gute Eutergesundheit bei bester Melkbarkeit runden das Bild ab. Der einzige Hosea Sohn im Angebot ist Dekra, seine Mutter ist eine Happy Tochter, das heißt wir haben es hier mit Qutcross zu tun. Zusätzlich sind die hohe Milchmenge, gute Euter und eine hervorragende Eutergesundheit Pluspunkte des Jungbullen. Deerberg – der Airbag Sohn hat die Odin Tochter Vienchen zur Großmutter, diese war Siegerkuh auf der Schau in Neumünster und auch Deerberg zeigt keine Schwächen im Exterieur. Das Angebot an Angler Bullen ist sehr groß, hinzu kommen noch die bewährten Rotviehbullen aus dem Viking Zuchtprogramm. Für spezielle Fragen steht ihr Anpaarungsberater gern zur Verfügung.