Perle hat's geschafft!

21. Februar 2022

Außerhalb ihres angestammten Zuchtgebietes hat die Angler Kuh Perle die 100 000 Liter Lebensleistung geknackt.

In Rosenberg auf der rauen Ostalb zwischen Bergen, Tälern, Flüssen und Wäldern liegt der Zuchtbetrieb Volker Ludwig auf dem Betzenhof. Er hat sich schon lange für diese Rasse entschieden, mitten im Fleckviehzuchtgebiet. Mit reinrassigen Zukaufstieren von der Rinderzucht Schleswig-Holstein, sowie konsequenter Verdrängungskreuzung mit TOP-Angler Bullen wird weiter auf das Ziel, einer überwiegend aus Angler Kühen bestehenden Herde, hingearbeitet. Über 30 der gut 100 Kühe tragen inzwischen das „Rotvieh“ in ihrem Pedigree. Die Familie mag sie einfach: diese einfarbigen, roten, eleganten Rinder aus dem hohen Norden. Dass sie auch hier im Ländle heimisch geworden sind, zeigt die stetig steigende Population - und natürlich die beachtenswerte Leistung von Perle. Sie ist übrigens die Erste, welche im Ländle 100 000 Liter gemolken hat.

Der Vater von Perle war Hydro ein Baldo Sohn aus der Kuhfamilie von Catom. Die Mutter von Perle eine Frenzel Tochter und der ist ein Vollbruder zu Faxe (Wodka) und ein Halbbruder zu Elegier (Valedo), beide haben einen erfolgreichen Besamungseinsatz absolviert.

Gaby Regele

Veröffentlicht am 21. Februar 2022 von Gaby Regele

von CPT 29. Juli 2025
Rotviehwerbeschilder erhältlich 
von CPT 29. Juli 2025
Rekord bei Angler Dauerleistungskühen 
von CPT 29. Juli 2025
Spross aus langlebigem Kuhstamm 
von CPT 29. Juli 2025
Zwei Zukaufskühe glänzen durch hohe Lebensleistung 
von CPT 29. Juli 2025
Eine weitere Dauerleistungskuh in Kiesby 
29. Juli 2025
Ehrung vor laufender Kamera 
von CPT 27. Mai 2025
 Neue Angler 100.000 kg Kuh 
von Claus-Peter Tordsen 30. April 2025
 Bundessiegerkuh Rana lässt 100.000 kg hinter sich 
von 366b0a3f-f284-4863-b02d-6eafedbabada 19. August 2024
LandTageNord in Wüsting mit Angler Färsen
von Claus-Peter Tordsen 16. August 2024
August Zuchtwertschätzung